Vom Flyer bis zum Festplakat – Ein stimmiger Auftritt auf allen Kanälen

Vom Flyer bis zum Festplakat – Ein stimmiger Auftritt auf allen Kanälen

Es ist Samstagabend, die Semesterparty ist geplant, das Bier bestellt, das Aktiven motiviert – und dann soll „noch schnell“ ein Flyer gemacht werden. Jemand findet ein altes Word-Dokument, ersetzt den Text, fügt ein neues Bild ein, passt irgendwas an. Das Ergebnis? Funktional, aber beliebig. Am nächsten Tag folgt das Plakat – andere Schrift, andere Farben, anderes Format. Und schließlich der Instagram-Post: anderes Layout, anderer Ton. Keine klare Linie, keine Wiedererkennbarkeit – obwohl doch alles dieselbe Veranstaltung bewerben soll. Was bleibt, ist das Gefühl: Es sieht irgendwie nicht nach uns aus.

Dieses Szenario ist nicht selten, aber es ist vermeidbar. Der Schlüssel? Ein konsistenter visueller Auftritt auf allen Kanälen – von Print bis Digital, von Couleurkarte bis Instagram. Denn Design ist nicht nur Ausdruck von Stil, sondern von Haltung. Und je einheitlicher der Auftritt einer Verbindung wirkt, desto professioneller, verlässlicher und anziehender erscheint sie.

„Ein stimmiger visueller Auftritt macht aus einzelnen Maßnahmen eine Marke – und aus Veranstaltungen Erlebnisse.“

Dabei geht es nicht darum, jedes Medium gleich aussehen zu lassen. Es geht um Wiedererkennbarkeit: Farben, Formen, Schriftarten, Bildsprache, Logo-Anwendung. All das sind Elemente, die Vertrauen schaffen. Wer eure Plakate im Stadtbild sieht, eure Stories auf Instagram entdeckt und eure Einladungen im Briefkasten findet, soll spüren: Das kommt von euch – und nicht aus dem Zufallsgenerator.

Und genau hier beginnt die strategische Arbeit. Denn ob Festkommers, Stiftungsfest oder Aktivenfahrt – jede Veranstaltung ist nicht nur intern ein Highlight, sondern auch extern eine Chance zur Sichtbarkeit. Wer diese Gelegenheiten nutzt, um einen stimmigen und hochwertigen Eindruck zu hinterlassen, investiert direkt in die Wahrnehmung und Zukunft der Verbindung.

„Design ist der rote Faden, der Print, Social Media und Web zusammenhält – und eure Verbindung unverwechselbar macht.“

Bei Korpo Content Lab haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Studentenverbindungen genau diesen roten Faden zu entwickeln – ohne euch in starre Layouts zu zwängen. Unsere Designs sind flexibel, verbindungsnah und auf eure Identität abgestimmt. Wir liefern Gestaltungsgrundlagen, die auf Flyern, Festplakaten, Social Media und sogar bei Einladungskarten funktionieren – und überall wiedererkennbar bleiben.

Unser Angebot umfasst:

  • Entwicklung eines verbindungsnahen Designsystems
  • Gestaltung von Vorlagen für Plakate, Flyer, Social Media, Semesterprogramme
  • Druckoptimierung für hochwertige Printprodukte
  • Übergabe in gängigen Formaten für eure einfache Weiterverwendung

Alle Informationen und Arbeitsbeispiele findet ihr unter:

 www.korpocontentlab.de/dienstleistungen

„Ein stimmiges Design ist kein Luxus – es ist das Fundament wirksamer Verbindungskommunikation.“

Gerade in einer Welt, in der die Aufmerksamkeitsspanne sinkt und der erste Eindruck zählt, entscheidet ein konsistenter Auftritt über Wirkung. Wer Veranstaltungen bewirbt, ohne dabei gestalterisch einen klaren Rahmen zu haben, verschenkt Potenzial. Wer dagegen durchgängige Gestaltung einsetzt, zeigt: Diese Verbindung meint es ernst – und weiß, wie sie sich zeigen will.

Ihr wollt vom Flyer bis zum Festplakat einen Auftritt, der wirkt – und dabei zu euch passt? Dann lasst uns gemeinsam eure visuelle Linie entwickeln. Professionell, verbindungsnah, langlebig. Mehr unter www.korpocontentlab.de/dienstleistungen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen