01 Social Media Keilen
Digitale Mitgliedergewinnung für Verbindungen
Tradition trifft Algorithmus. Verbindungen leben von Begegnungen, Traditionen und Gemeinschaft. Doch der erste Kontakt entsteht heute online.
Mit Social Media Keilen zeigen wir, wie sich Tradition und moderne Kommunikation nicht ausschließen, sondern gegenseitig stärken.
Euer Bund bleibt, was er ist, aber wird endlich wieder gesehen.
Euer Bund hat alles – aber keiner sieht es.
Viele Verbindungen stehen heute vor derselben Herausforderung:
Trotz Veranstaltungen, Feiern und Engagement gelingt es kaum, neue Interessenten zu erreichen.
Der Grund ist einfach, die Kommunikation findet nicht mehr dort statt, wo die nächste Generation hinschaut: auf Social Media.
Ohne digitale Präsenz bleibt selbst die aktivste Verbindung unsichtbar.
Das führt langfristig zu sinkender Bekanntheit, weniger Füxen und einer wachsenden Distanz zwischen Tradition und Zukunft.
Genau hier setzt unser Workshop an – wir zeigen euch, wie ihr eure Geschichte sichtbar macht, ohne euch zu verstellen.

Wir wissen nicht, was wir posten sollen.

Uns fehlen Ideen und Zeit.

Unsere Reichweite bleibt aus.

Wie fangen wir überhaupt an?
Ihr müsst nicht alles neu erfinden – ihr braucht nur den richtigen Plan.

Viele Bünde scheitern nicht an Ideen, sondern an Struktur:
Postings werden spontan erstellt, Zuständigkeiten wechseln, Motivation verpufft.
Wir zeigen euch, wie ihr euer Social Media-Team so aufstellt,
dass jeder weiß, was zu tun ist, vom ersten Reel bis zur Kampagne zum Semesterstart.
Ihr bekommt Vorlagen, Tools und Abläufe, die euch entlasten statt überfordern.
Und das Beste: Nach dem Workshop habt ihr echten Content, keine To-do-Liste.
In zwei Tagen zur digitalen Keilstrategie
Von der Idee bis zur fertigen Kampagne – Schritt für Schritt zur modernen Mitgliedergewinnung,
die zu eurer Tradition passt.

Erfolg ist kein Zufall – er ist das Ergebnis von Klarheit und Struktur.
Nach dem Workshop habt ihr mehr als nur Wissen:
Ihr habt eine fertige Social-Media-Kampagne, eine klare digitale Stimme und Inhalte,
die eure Verbindung sichtbar machen. Authentisch, modern, wirksam.

Strategische Klarheit
Ihr wisst, wen ihr erreichen wollt, wann ihr posten sollt und was euch einzigartig macht.

Messbare Ergebnisse
Eure Reichweite wächst, Interaktionen steigen, neue Füxe melden sich über Social Media.

Selbstbewusste Präsenz
Euer Bund zeigt Haltung – online wie offline – mit Inhalten, die eure Werte transportieren.
Ihr geht mit einer Kampagne nach Hause, die direkt starten kann.
Das sagen unsere Kunden:
B! Alemannia Köln
Das Seminar bot wertvolle Einblicke in effektive Strategien, um individuell definierte Zielgruppen auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook anzusprechen. Der Referent war kompetent und hat praktische Tipps vermittelt, die sofort umsetzbar sind. Besonders hilfreich fand ich zudem die interaktiven Übungen, bei denen das Gelernte umgehend in die Praxis um gesetzt wurde. Insgesamt war es eine inspirierende Erfahrung, die neue Perspektiven für die Nachwuchsgewinnung eröffnet hat. Sehr empfehlenswert!
Jan S., AHV X
L! Darmstadtia Gießen
Meine liebe L! Darmstadtia i.CC hat an dem 2-tätigen Workshop „Social Media Keilen“ auf unserem Hause teilgenommen. Wir haben hier eine umfassende, allgemeine Einführung in die Möglichkeiten von „Keilen in Social Media“ über die unterschiedlichen „Social-Media-Kanäle“ bekommen. Anschließen wurde eine für unsere Verbindung individuelle Social-Media Strategie diskutiert und entwickelt. Der Workshop war praxisbezogen konzipiert. Der Workshop-Leiter kennt die Besonderheiten von Verbindungen bestens! Meine Bundesbrüder und Ich waren von der Durchführung des Workshops begeistert – Wir können diesen Workshop allen interessierten Verbindungen empfehlen!
Jens K. AHV Kassenwart
Corps Montania Clausthal
Korpo Content Lab überzeugte uns in einem vorab durchgeführten Video-Gespräch von dem Sinn und Zweck eines Workshops Social Media Keilen und der Content Creation Meisterklasse, also einem 3-tägigen Workshop. In dem Bewußtsein, daß sich theoretisches Wissen – nochzumal neu erworbenes – erst durch praktische Anleitung und Übung festigen kann, nahmen einige Aktive und AH des Corps Montania Clausthal (WSC) am diesem Workshop teil. Der theoretische Teil war anschaulich, weil der Workshopleiter seine Ausführungen anhand von Beispielen leicht verständlich erläuterte. All das vor dem Hintergrund seiner umfangreichen Erfahrung und bester Kenntnis, wie eine studentische Verbindung funktioniert. Eine Strategie für das Social Media Keilen wurde erarbeitet. Alles in allem war der Workshop konstruktiv und produktiv ebenso wie er Kreativität förderte. Daher können wir den Workshop empfehlen!
Andreas K. AHV X
Dieser Workshop ist Teil der offiziellen Akademie des Coburger Convents!
So läuft der Workshop ab
Tag 1 – Grundlagen & Positionierung
Session 1: Einführung in das Keilen
Session 2: Positionierung & Alleinstellungsmerkmal
Tag 2 – Strategie & Umsetzung
Session 3: Social Media Strategie & Content Creation
Session 4: Kampagnenentwicklung & Auswertung
Jetzt sichtbar werden – mit System, Herz und Tradition.
Der Nachwuchs kommt nicht von allein.
Aber mit der richtigen Strategie erreicht ihr die Generation von morgen –
ohne eure Werte zu verlieren.