Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Korpo Content Lab GbR
Neandertal 1, 40699 Erkrath
hallo@korpocontentlab.de

Wie erfassen wir deine Daten?

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie uns mitteilst (z. B. durch ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir deine Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deine personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Korpo Content Lab GbR
Neandertal 1, 40699 Erkrath
hallo@korpocontentlab.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert.

Arten von Cookies, die wir nutzen:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website.
  • Analyse-Cookies (nur mit deiner Einwilligung): Wir nutzen Tools wie Google Analytics, um das Nutzerverhalten auszuwerten.

Wenn du unsere Website besuchst, wirst du gebeten, deine Cookie-Einstellungen anzupassen. Du kannst Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen deaktivieren.

Server-Log-Dateien

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst und in Log-Dateien gespeichert, die dein Browser automatisch an uns übermittelt:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


4. Analyse-Tools und Werbung

Falls du Analyse-Dienste wie Google Analytics nutzen möchtest, wäre hier der passende Abschnitt.

Google Analytics (mit Einwilligung)

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du folgenden Opt-out-Link nutzt: [Google Analytics deaktivieren].

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.


5. Plugins und Tools

Spotify Plugin

Auf unserer Website sind Funktionen des Musik-Streaming-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden.

Wenn du eine Seite besuchst, auf der ein Spotify-Player eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt. Dabei kann Spotify Informationen über dein Nutzerverhalten sammeln, insbesondere wenn du in deinem Spotify-Konto eingeloggt bist.

Falls du nicht möchtest, dass Spotify dein Surfverhalten deinem persönlichen Spotify-Account zuordnet, solltest du dich vor der Nutzung unserer Website bei Spotify ausloggen.

Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Spotify:
https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/

YouTube-Videos

Unsere Website bindet YouTube-Videos ein. Betreiber ist die Google Ireland Limited. Beim Aufruf einer Seite mit einem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt.

Falls du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten deinem persönlichen Profil zuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich vorher aus deinem YouTube-Account ausloggst.

Mehr Informationen findest du hier: https://policies.google.com/privacy.


6. Deine Rechte

Du hast folgende Rechte hinsichtlich deiner gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über deine gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung (unter bestimmten Bedingungen)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns unter: [E-Mail-Adresse].

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, kannst du dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen.

Letzte Aktualisierung: 14.02.2024

Nach oben scrollen